Spawner

Spawner-Menü: Übersicht und Funktionen

Auf unserem Server gibt es insgesamt 30 verschiedene passive Spawner-Typen, die ihr durch das Öffnen von Lucky Blocks oder aus Loot-Kisten erhalten könnt. Dieses Menü bietet dir dann umfassende Einstellungen und Upgrades für den Spawner, vor dem du stehst. Es handelt sich um ein System zur Spawner-Verwaltung und Item-Filterung.

Obere Leiste: Auswahl der Filterkategorien

Die obere Reihe im GUI, mit den bunten Quadraten (Rot, Grün, Hellgrün, Gelb, Rot, Blau, Hellblau, Weinrot), dient zur Auswahl der Filterkategorien. Jedes Quadrat repräsentiert eine Gruppe von Items, die gefiltert werden können:

  • Rotes Quadrat (links oben): Sieht aus wie ein allgemeiner Filter für verschiedene Drop-Typen.
    • DropFilter: TNT: Wenn dieser Filter aktiviert ist, werden TNT-Drops vom Spawner verarbeitet oder ignoriert. Die Meldung „Du musst davon den Filter erst kaufen“ zeigt an, dass dieser Filter noch nicht freigeschaltet ist.
    • DropFilter: STICK: Gleiches Prinzip wie bei TNT, nur für Stöcke. Muss ebenfalls erst gekauft werden.
    • DropFilter: BOTTLE: Für Flaschen-Drops. Muss gekauft werden.
    • DropFilter: RAW: Für rohe Gegenstände (z.B. rohes Fleisch). Muss gekauft werden.
    • DropFilter: POTION: Für Tränke. Muss gekauft werden.
    • DropFilter: COOKED_MEAT: Für gekochtes Fleisch. Muss gekauft werden.
  • Rote Reihe (mit Pfeil und Kreuz): Hier wird dir angeboten, „Filter kaufen“.
    • Wenn du darauf klickst, kaufst du den aktuell ausgewählten Filter. Die Beschreibung sagt: „Mit einem Klick kaufst du den Filter und kannst so alle Filter verwalten.“ Es wird auch erwähnt, dass bereits vorhandene Filter gelöscht werden können und die Komponenten freigeschaltet werden.
  • Rote Reihe (ganz rechts im oberen Bereich): Dies ist ein „Drop-Upgrade 1“.
    • Dieses Upgrade erhöht die Anzahl der Drops, die vom Spawner erzeugt werden. „Du musst vorher die Stufe einzahlen und die vorherigen Stufen freischalten.“ Das deutet auf ein mehrstufiges Upgrade-System hin.

Unterer Bereich: Dein Inventar und Steuerung

Der untere Teil des GUIs zeigt dein Spieler-Inventar. Die vier Symbole am unteren Rand des GUI haben folgende Funktionen:

  • Grüner Haken (links unten): Dieses Symbol steht oft für „Bestätigen“, „Anwenden“ oder „Speichern“. Nachdem du Änderungen vorgenommen oder Filter ausgewählt hast, könntest du hiermit die Einstellungen übernehmen.
  • Papier (zweites Symbol von links): Könnte ein „Info“-Button sein, der weitere Details zum Spawner oder den Filter-Optionen anzeigt, oder ein „Reset“-Button, um Einstellungen zurückzusetzen.
  • Blauer Trichter (drittes Symbol von links): Dies ist wahrscheinlich der „Filter“-Modus oder ein „Einstellungen“-Menü. Es könnte sein, dass du durch Klicken darauf detailliertere Filter-Einstellungen vornehmen kannst (z.B. spezifische Gegenstände zum Filtern hinzufügen oder entfernen).
  • Grüner Eimer/Ampulle (rechts unten): Dieses Symbol könnte für „Sammeln“, „Leeren“ oder „Abbauen“ stehen. Möglicherweise kannst du damit die gesammelten Drops des Spawners entleeren oder den Spawner selbst wieder abbauen.

Spawner-Liste

Passive Spawner (25 Stück)
  1. Biene (Bee)
  2. Huhn (Chicken)
  3. Kuh (Cow)
  4. Pferd (Horse)
  5. Pilzkuh (Mushroom Cow)
  6. Schwein (Pig)
  7. Kaninchen (Rabbit)
  8. Schaf (Sheep)
  9. Blaze
  10. Höhlenspinne (Cave Spider)
  11. Creeper
  12. Elder Guardian
  13. Enderman
  14. Ghast
  15. Guardian
  16. Magma Cube
  17. Zombie-Pigman (Pig Zombie)
  18. Kugelfisch (Pufferfish)
  19. Skelett (Skeleton)
  20. Schleim (Slime)
  21. Spinne (Spider)
  22. Tintenfisch (Squid)
  23. Hexe (Witch)
  24. Wither Skelett (Wither Skeleton)
  25. Zombie
Sonder-Spawner (5 Stück)
  1. FAR = Farbspawner

  2. HO = Holzspawner

  3. Net = Netherspawner

  4. ORE = Erzspawner

  5. SAN = Wüstenspawner

 

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert